Ludwigsbühne

Bei einer Feier im Pfarrsaal von St. Ludwig im Jahr 1993 stellte eine kleine Gruppe von fünf Leuten fest, dass eigentlich alles, was man für eine Theateraufführung benötigt, vorhanden sei, ausgenommen des Ensembles. Noch an diesem Tag wurde beschlossen, hier "muss" Theater gespielt werden. 1994 war es dann so weit: Mit einfachen Mitteln, aber mit großem Engagement wurde das Stück "Das Wunder des heiligen Florians" auf die Bühne gestellt.

Seitdem gibt es regelmäßig jedes Jahr ein Stück der LUDWIGSBÜHNE im Pfarrsaal von St. Ludwig. Auch wenn die Stückauswahl von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich ist, kann sich das Publikum dennoch stets auf amüsante Unterhaltung freuen bei Wein, Bier, Würstl, Schmalz- Obatzda-, Schnittlauchbroten und Kuchen.

Die Ludwigsbühne München präsentiert:

"Was der Rabbi sah"

von Billy Van Zandt und Jane Milmore

 

Eine Deutsche Uraufführung

 

Aufführungen

Samstag 12.11.2022 19.30 Uhr

Sonntag 13.11.2022 15.30 Uhr

Freitag 18.11.2022 19.30 Uhr

Samstag 19.11.2022 19.30 Uhr

Freitag 25.11.2022 19.30 Uhr

Samstag 26.11.2022 19.30 Uhr

im Pfarrsaal von St. Ludwig, Ludwigstraße 22, 80539 München

 

Eintritt 10€

Einlass 30 Minuten vor Beginn

Reservierung über https://ludwigsbuehne.de ab Oktober

 

"The most fun I never had at a wedding!" - LA Times

Nach zwei Jahren Coronapause startet die Ludwigsbühne wieder mit viel Schwung durch: Schnallen Sie sich an! In dieser verrückten Slapstickkomödie eskaliert das Lampenfieber in der letzten Stunde bevor Wendy und Walter "Ja, ich will!" sagen in alptraumhafte Dimensionen.

Kontakt

Wolfgang Riegler

kontakt@ludwigsbuehne.de