Gedenken
Walter Klingenbeck
30. März 1924 - 5. August 1943
St. Ludwig gedenkt diesem mutigen Widerstandskämpfer an jedem 5. August im Kirchenraum mit einem akustischen Denkmal (Gerald Fiebig und Mathias Huber - "die grenzlandreiter") von 18 - 19 Uhr, dem Läuten der Glocken zur Erinnerung an den Todeszeitpunkt um 18.13 Uhr, einer Ausstellung zu seinem kurzen Leben und einem anschl. Gedenkgottesdienst um 19 Uhr. Das Grundmotiv des Stücks ist das akustische Erkennungssignal des deutschen Dienstes der BBC aus dem Zweiten Weltkrieg. Ihre zeitliche Verteilung basiert auf den Lebensdaten Klingenbecks. Das Stück basiert auf der gleichnamigen Komposition von die grenzlandreiter, die 2006 in München als Performance im öffentlichen Raum aufgeführt wurde.
An jedem 30. März, seinem Geburtstag, findet um 19 Uhr ein Gedenkgottesdienst an die Opfer des Widerstands im Nationalsozialismus statt.
Für Spenden rund um das Gedenken an Walter Klingenbeck sind wir dankbar:
LIGA BANK MÜNCHEN IBAN DE09 7509 0300 0002 1440 50
Weitere Informationen zu Walter Klingenbeck unter walterklingenbeck.de!