LUDWIGSBÜHNE

Bei einer Feier im Pfarrsaal von St. Ludwig im Jahr 1993 stellte eine kleine Gruppe von fünf Leuten fest, dass eigentlich alles, was man für eine Theateraufführung benötigt, vorhanden sei, ausgenommen des Ensembles. Noch an diesem Tag wurde beschlossen, hier "muss" Theater gespielt werden. 1994 war es dann so weit: Mit einfachen Mitteln, aber mit großem Engagement wurde das Stück "Das Wunder des heiligen Florians" auf die Bühne gestellt.

Seitdem gibt es regelmäßig jedes Jahr ein Stück der LUDWIGSBÜHNE im Pfarrsaal von St. Ludwig. Auch wenn die Stückauswahl von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich ist, kann sich das Publikum dennoch stets auf amüsante Unterhaltung freuen bei Wein, Bier, Würstl, Schmalz- Obatzda-, Schnittlauchbroten und Kuchen.

 

Und? ... Haben Sie es gelesen? ...

Nicht? Keiner hat das Buch gelesen. Das wahrscheinlich berühmteste Buch der 80er Jahre ... – fast hätte es Leben gekostet und die Leute ... eine Rezension und eine Zusammenfassung der spannendsten Stellen ... das langt ... um mitzureden. Das ist wie ... wie wenn man sowieso nie dem FC Bayern zuschauen würde, weil es einem viel zu blöd ist, wie er den Ball durch die Gegend haut, dem Gegner hinterher rennt ... oder der Gegner dem FC Bayern hinterher rennt – Sie verstehen schon was ich meine – aber immer ganz genau weiß, dass die sowieso zu wenig laufen und außerdem nie die richtigen Spieler kaufen. Dabei ist Fussb... – ich meine natürlich – Literatur wichtig! Aber eigentlich geht es hier gar nicht um "Die satanischen Verse" von dem Salman Rushdie ...

 

Ludwigsbühne präsentiert 2025:

Room 2712

Komödie von Billy van Zandt und Jane Milmore in deutscher Erstaufführung

Die Komödie erzählt die Geschichte eines leerstehenden Hotelzimmers. – Ja, ja – und jetzt glauben Sie ... es ist besser auf eine Zusammenfassung und die Rezensionen zu warten. Aber Zuschauen ist wichtig! Das ist so spannend wie ... wie wenn man Attentäter, CIA Agenten, einen Buchautor, ein kleines Kind, ein Liebespaar, ein Zimmermädchen und unzählige Pagen zusammen mit dem Ge-schäftsführer und ... und Godzilla in einen Raum packt ... und dann ... dann der Nachbar dann glaubt, dass es da zugeht wie am Time Square. So explosiv ist das!

 

Aufführungen:

Samstag 8.11.2025 19.30 Uhr

Sonntag 9.11.2025 16.30 Uhr (neue Uhrzeit)

Freitag 14.11.2025 19.30 Uhr

Samstag 15.11.2025 19.30 Uhr

Freitag 21.11.2025 19.30 Uhr

Samstag 22.11.2025 19.30 Uhr

im Pfarrsaal von St. Ludwig

Ludwigstraße 22, 80539 München

 

Einlass 1 Stunde vor Beginn

Karten an der Abendkasse

Reservierung unter https://ludwigsbuehne.de (ab Ende September)

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, wie ... wie wenn nachdem man ein dreiviertel Jahr übersetzt, geplant, geprobt, Text auswendig gelernt, Bühne und Requisiten gebastelt, Kostüme organisiert und genäht hat und dann ... dann geht der Vorhang auf ... und der Saal ist voller Leute! So sehr freuen wir uns.

Ihre Ludwigsbühne München

 

 

Kontakt

Wolfgang Riegler

kontakt@ludwigsbuehne.de