
PFARR-REQUIEM FÜR PRÄLAT UND LANGJÄHRIGEM STADTPFARRER VON ST. LUDWIG HELMUT HEMPFER
Helmut Hempfer wurde am 2. Oktober 1928 in Haag geboren.
Er studierte Philosophie und Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising, später an der Ludwig-Maximilians-Universität und am Herzoglichen Georgianum in München. Kardinal Joseph Wendel weihte ihn am 29. Juni 1954 im Freisinger Dom zum Priester für das Erzbistum München und Freising. Er war von 1954 bis 1958 als Kaplan in St. Nikolaus in Mühldorf tätig, von 1958 bis 1962 als Kaplan in St. Ludwig in München.
Von 1962 bis 1969 war er als erzbischöflicher Sekretär enger Mitarbeiter von Kardinal Julius Döpfner, zugleich mit Gerhard Gruber. Schwerpunktmäßig war Gruber zur Zeit des Zweiten Vatikanischen Konzils mit den römischen Angelegenheiten, Hempfer mit den Angelegenheiten des Erzbistums betraut. Helmut Hempfer begleitete Julius Döpfner vom 19. bis zum 21. Juni 1963 zum Konklave, das Papst Paul VI. wählte.
Von 1969 bis 1976 war er Stadtpfarrer von St. Clemens in München, von 1976 bis 1999 Stadtpfarrer von St. Ludwig in München.
Vom 12. Januar 1978 bis 31. August 1999 leitete Hempfer als Dekan das damalige Erzbischöfliche Dekanat München-Schwabing über mehrere Wahlperioden. 1979–1983 war er Mitglied des 4. Priesterrats der Erzdiözese.
Seit Beginn seines Ruhestands leistete er von 1999 bis 2005 nebenamtlich den priesterlichen Dienst in einem Altenheim. Außerdem arbeitete er ehrenamtlich in der Leitung von Lehrveranstaltungen des von Eugen Biser nach dessen Emeritierung 1987 initiierten und bis 2007 geleiteten Seniorenstudiums der Ludwig-Maximilians-Universität mit. Seit dieser Zeit arbeitet er nebenamtlich in der Seelsorge im Dom Zu Unserer Lieben Frau mit.
Das Requiem und die anschl. Beisetzung fand am Mittwoch, 11. August, um 10 Uhr, in St. Jodok in Landshut statt.
Das Pfarr-Requiem in St. Ludwig findet am Samstag, 2. Oktober, um 18 Uhr in der Kirche St. Ludwig statt! Bitte tragen Sie mindestens einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz! Gerne auch eine FFP2-Maske!
Mit diesem Link gelangen Sie zum LIVESTREAM: https://youtu.be/mFT-JMPrzP0